Demokratieförderung

Ziel unserer Demokratievermittlungs- und Partizipationsprojekte ist, eigenständiges, reflektiertes, verantwortungsbewusstes Denken und einen solidarischen Umgang miteinander zu fördern. Wir organisieren Mitbeteiligung, um sie als wesentliche Voraussetzung für eine funktionierende und resiliente Demokratie zu erfahren, zu verstehen, einzufordern und zu leben.

Medienbildung

Ein reflektierter und bewusster Umgang mit Medien und Informationen ist die Voraussetzung von Medienkompetenz. Wir entwickeln und vermitteln didaktische Zugänge für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, knüpfen an die aktuelle Medienwirklichkeit und Lebenswelt an und fördern den kreativen, verantwortungsvollen und kritischen Einsatz von Medien aller Art.

Kunst- und Kulturvermittlung

Das INSTITUT FÜR KULTURDIDAKTIK setzt sich für ein aktives, chancengerechtes und vielfältiges Mitwirken von Kindern und Jugendlichen im Kunst- und Kulturbetrieb ein. Es ist uns ein echtes Anliegen, junge Menschen mit hochwertigen Kulturgütern vertraut zu machen und sie dabei zu unterstützen, sich diese anzueignen, um eigene Ideen daraus zu entwickeln.