Best Practices
Wir entwickeln und gestalten seit mehr als zwanzig Jahren unterschiedliche Konzepte und Beteiligungsprojekte zur Demokratieförderung und Medienbildung für kommunale und regionale Auftraggeber im europäischen Raum. Daneben wirken wir auf vielfältige Weise in der Kunst- und Kulturvermittlung, der Spiel-, Freizeit- und Erlebnispädagogik. Wir sind Trainer:innen, Ausbildende, Entwickelnde und Durchführende. Diese Auswahl an Projekten soll zeigen, was uns in unserem vielfältigen Tun wichtig ist.
Demokratielandschaft – Projekte der Demokratievermittlung
Gemeinsam mit der Agentur Müllers Freunde GmbH entwickelten wir unterschiedlichste Konzepte für Projekte der Demokratievermittlung und Politikdidaktik sowie die entsprechenden Ausbildungsmodule der Teams bzw. Didaktiker:innen.
Projekte
- Demokratiewerkstatt – Parlamentsdirektion Republik Österreich
- Demokratielandschaft Tirol – Landtag Tirol
- Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich – Landtag Oberösterreich
- Demokratske radionice – Parlament Montenegro/Erste Stiftung
- Wien-Werkstatt – Stadt Wien/wienXtra ferienspiel
- Demos-ti – Parlament Kosovo/Erste Stiftung
Consulting Demokratievermittlung
In unserer Consultingtätigkeit begleiten wir Projekte bei der Durchführung, entwickeln langfristige Ziele und geben fortlaufende Coachings für die Didaktiker:innen und Mitarbeiter:innen der jeweiligen Projekte.
Projekte
- Beratende Teilnahme beim jährlichen Democracy Workshop Forum zu Themen der Demokratiebildung
- Teilnehmer:innen aus Albanien, Georgien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Österreich und der Slowakei
Seminare & Coachings / Freizeit-, Spiel- und Erlebnispädagogik
Unsere internen und externen Trainer:innen sind unter anderem Profis im Bereich der Freizeit-, Spiel- und Erlebnispädagogik.
Exemplarische Projekte
- Konzeption und Durchführung spezieller Seminare für Teams der Nachmittags- und Ferienbetreuung im Auftrag des Familienreferats der NÖ Landesregierung
- Konzeption und Durchführung des Seminars „Spiele anleiten“ im Rahmen einer Fortbildung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Lahr
- Seminar „Waldpädagogik” für den Waldverband NÖ
- Seminar „Spiele anleiten“ im Rahmen einer Fortbildung der LAG-Spielmobile Baden-Württemberg
- Workshop „Spiele mit großen Gruppen“ für den Verein Wiener Jugendzentren
Ausbildung Mediendidaktik & Demokratievermittlung
Konzeption und Durchführung der kontinuierlichen Ausbildung „Mediendidaktik und Demokratievermittlung“ für das Team unseres Kooperationspartners Agentur Müllers Freunde GmbH. Die Ausbildung vermittelt die Kompetenz zur didaktischen Gestaltung und praktischen Umsetzung medienunterstützter Workshops mit Kindern und Jugendlichen.
Module
- Grundlagen der Mediendidaktik und Standards bei der Erstellung von Medienbeiträgen mit Kindern und Jugendlichen
- Qualitätsstandards und Umsetzungsformate bei der Gestaltung
- Motivation und Recherche
- Grundlagen der Moderation und Präsenz
- Integration von kultur- und spieldidaktischen Ansätzen in die mediendidaktische Arbeit
Theaterpädagogik – Ausbildung mit Norman Taylor LOOK, SEE AND MOVE nach Jacques Lecoqin den Projekten
Verteilt auf acht umfassende Module vermittelte der renommierte Theaterpädagoge Norman Taylor die physische Schauspiel-Methode von Jacques Lecoq (Gründer der École Internationale de Théâtre in Paris). Im Zentrum seiner Arbeit steht der Körper als Ausdrucksmittel, er ist Ausgangspunkt aller künstlerischen Betätigung. Wesentliche Aspekte sind dabei Präsenz, körperliche Phantasie, Beweglichkeit, Durchlässigkeit und Empfänglichkeit.
„Norman’s extreme talent and rigor in observing the body in motion and translating it to theatre is inspiring. He is a master.”
Eva Burgess, Director of the Movement Theater Studio, New York
Module
- The Art of Movement
- Playing and Acting
- The Mask
- Light, Colour and Paintings
- Elements and Materials
- Poetry and Music
- Animals
- Open the Curtains